Anträge und Anfragen der ÖDP Mainz-Marienborn
Parkflächen Im Borner Grund
Im Bereich Im Borner Grund/Rolf-Balsam-Straße wurde in den letzten Monaten die Zahl der Parkflächen reduziert. Da diese Maßnahmen nicht mit dem…
Gewerbegebiet Achardstraße
Nach dem Auszug des Kühllagers im Bereich des Marienborner Gewerbegebietes Achardstraße stellt sich die Frage der weiteren Zukunft dieses Areals.…
Erneuerung der Küche in der Kulturhalle
Unseren Informationen zufolge ist die Küche in der Marienborner Kulturhalle dringend erneuerungsbedürftig und für einen offiziellen gastronomischen…
Schadstoffe in Kitas – Gegenmaßnahmen der Verwaltung
Im aktuellen BUND-Magazin 1/2011 wird auf Seite 8 die neue Aktion des BUND zum Themenkomplex Kindergesundheit vorgestellt. Dabei stellt sich vor allem…
Schild „Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen“
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, in Absprache mit dem Landkreis Mainz-Bingen und den entsprechend zuständigen Behörden…
Fuß- und Radweg zum Pfaffenstein/Altkönigstraße
An der Straße zum Pfaffenstein / Altkönigstraße existiert weder ein Fuß- noch ein Radweg. Durch die Entstehung des Wohngebietes in der Gemarkung…
Straßenmarkierungen Tempo 30
Vor vielen Jahren wurden in Marienborn als Tempo-30-Zone entsprechende Straßenmarkierungen aufgebracht. Leider sind diese Tempo-30-Markierungen - wie…
Einmündung Gottfried-Schwalbach-Str./An der Kirschhecke
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, an der Einmündung Gottfried-Schwalbach-Straße/An der Kirschhecke dafür zu sorgen,…
Ortsbild Marienborn – Im Borner Grund
Der Marienborner Ortskern muss dringend aufgewertet werden. Das Ortsbild in der Straße Im Borner Grund ist in einem schlechten Zustand. Durch…
Zukunft des Bahnhofs Marienborn
Seit dem Bau des neuen Bahnsteiges in der Achardstraße für den Marienborner Bahnhof haben sich zwei Problemfelder ergeben. Einerseits führte dies zu…