Anträge und Anfragen der ÖDP im Ortsbeirat Mainz-Marienborn
Gemeinwesenarbeit in Marienborn
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Verwaltung wird gebeten, Zuschussmittel im Rahmen der Gemeinwesenarbeit auch für Marienborner Einrichtungen im…
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in der Pfarrer-Dorn-Straße
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird gebeten, in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Marienborn die nachfolgenden…
Platz zwischen Sport- und Tennisplatz
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird gebeten, in Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat Marienborn nach der Fertigstellung des…
Aufhebung des Radfahrens gegen die Einbahnstraße Im Borner Grund
Der Ortsbeirat beantragt die Aufhebung der kurz vor den Sommerferien 2017 eingerichteten Regelung für das Radfahren gegen die Einbahnstraße in der…
Neue Ampelanlage Im Borner Grund
Zur Sicherung des Fußgängerverkehrs in Richtung neuer Straßenbahnhaltestelle wurde am Ortseingang Im Borner Grund eine neue Ampelanlage…
Verkehrsberuhigungsmaßnahmen in Marienborn
Beim Verkehrsrundgang am 13.10.2016 von Verwaltung und Ortsbeirat sind zahlreiche Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung angesprochen worden. Eine…
Poller in der Achardstraße
Vor einigen Jahren wurde auf Grund der sehr hohen Lärmbelästigung durch viele parkende (aber mit laufendem Motor) LKWs & Lieferanten in der…
Haltestellenschilder für den Schienenersatzverkehr (SEV) in Marienborn
In anderen Ortsteilen sind die Haltestellenschilder für den SEV fest am Gehwegrand montiert, so dass es keine Beeinträchtigung für…
Einrichtung einer verkehrsberuhigten Zone sowie Parkmarkierungen in der Mercatorstraße
Der Ortsbeirat möge beschließen: 1. Die Stadtverwaltung wird gebeten, in der Mercatorstraße zwischen Im Borner Grund und den Absperrschildern eine…
Beleuchtung des Zugangs zum Neubaugebiet im Bereich der Straßenbahnhaltestelle
Der Ortsbeirat möge beschließen: Die Stadtverwaltung wird gebeten, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken eine ausreichende Beleuchtung der Wege zur…